Bahnhof Mahlsdorf und Wilhelmplatz in Kaulsdorf sollen in diesem Jahr öffentliche Toiletten erhalten
Die rot-rot-grüne Koalition hat in dieser Legislatur ein neues Berliner Toilettenkonzept erarbeitet mit dem Ziel die Versorgung mit öffentlichen Toiletten qualitativ wie quantitativ zu verbessern. 2018 endete der alte Toiletten-Vertrag mit der Firma Wall, der die Errichtung von Toiletten mit dem Grad der Kommerzialisierung des öffentlichen Straßenlandes durch Werbeanlagen koppelte. Rot-Rot-Grün hat mit dem neuen Vertrag die Grundlage dafür geschaffen, dass die Versorgung mit öffentlichen Toiletten als Daseinsvorsorge begriffen und von der Werbefinanzierung entkoppelt wird.
In Marzahn-Hellersdorf wurden in einem ersten Schritt die vorhandenen Toiletten erneuert und ein neuer Standort in der Louis-Lewin-Straße in Hellersdorf geschaffen. Ab dem Jahr 2021 wird das Szenario der „verbesserten Versorgung“ umgesetzt. Für Marzahn-Hellersdorf wurden in diesem Szenario 7 neue Standorte gemeldet, von denen allerdings nur zwei aktuell als realisierbar eingeschätzt werden, wie aus einer Abfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg hervorgeht. Realisiert werden kann sowohl eine öffentliche Toilette am Bahnhof Mahlsdorf als auch am Wilhelmplatz/Heinrich-Grüber-Platz in Kaulsdorf. Als nicht realisierbar werden die Standorte am Wiesenpark, S-Bhf. Raoul-Wallenberg-Str., Chemnitzer Str./Jägerstr., Märkische Allee / S-Bhf. Poelchaustr. und U-Bhf. Hönow/Böhlener Str. bewertet.
Dazu erklärt Kristian Ronneburg, direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter für Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf-Nord:
„Mit dem alten Toilettenvertrag, den die CDU verteidigt hat, hätte Marzahn-Hellersdorf noch lange auf neue öffentliche Toiletten warten können. Gut, dass nun mit dieser Weichenstellung jahrelange Forderungen aus der Bürgerschaft in Kaulsdorf und Mahlsdorf erfüllt werden können. Gemäß Toilettenvertrag sollen die neuen Standorte ab 2021 aufgebaut werden. Dass fünf Standorte als nicht geeignet eingestuft werden und Ersatzstandorte weiter offen sind, ist bedenklich. Marzahn-Hellersdorf als ein Bezirk mit den wenigsten öffentlichen Toiletten darf aufgrund nicht umsetzbarer Standorte nicht das Nachsehen haben, neue potentielle Standorte müssen schnell nachgemeldet werden. Anregungen und Ideen nehme ich gerne per E-Mail ronneburg@linksfraktion.berlin entgegen.“